Biała kiełbasa
.jpg)
Biała kiełbasa
Biała Kiełbasa ist ein Muss auf dem polnischen Ostertisch! Diese rohe, ungeräucherte Wurst aus Schweinefleisch hat einen kräftigen, würzigen Geschmack und ist in vielen Variationen beliebt.
Traditionell wird Biała Kiełbasa roh verkauft. Sie muss also immer gekocht oder gebraten werden!
Biała Kiełbasa ist ein wichtiger Teil des Osterkorbs an "Święconka“ und wird am Karsamstag in der Kirche gesegnet. Sie ist schon seit dem Mitteltalter bekannt und wird in Polen typisch mit Knoblauch und Majoran gewürzt.
Zutaten (für 4 Personen)
- 800 g Biała Kiełbasa (rohe polnische weiße Wurst)
- 1 Liter Wasser 🏠
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Pimentkörner
- 3 Knoblauchzehen (leicht zerdrückt)
- 1 Zwiebel (halbiert)
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
🏠 Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben
Zubereitung:
- Wasser in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen!
- Lorbeerblätter, Piment, Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer dazugeben.
- Biała Kiełbasa in das heiße, aber nicht kochende Wasser legen.
- Bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten ziehen lassen (nicht kochen, sonst wird sie trocken!).
Servieren:
Mit scharfem Meerrettich (chrzan) und Senf servieren!
Smacznego! 🐣🥰
Weitere Varianten:
-
Gebratene Biała Kiełbasa: Knusprige Version für alle, die Röstaromen lieben!
Vorgekochte Wurst in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter oder Schmalz goldbraun braten. Perfekt mit Zwiebeln und Sauerkraut! - Biała Kiełbasa aus dem Ofen („Kiełbasa pieczona“): Mit Zwiebeln, Knoblauch und Majoran gebacken – ideal für große Feiern. Rohe Wurst mit geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch auf ein Backblech legen, mit Bier oder Brühe übergießen und bei 180°C ca. 40 Minuten backen.
- Biała Kiełbasa in Żurek: Eine klassische Ostersuppe mit Sauerteig, Kartoffeln und Ei. Die Wurst kann direkt in der Suppe gegart werden, was ihr extra Geschmack gibt!