Żurek

Żurek
Żurek (auch Żur genannt) ist eine der bekanntesten polnischen Suppen und ein Muss zu Ostern!
Sie hat einen sauren, herzhaften Geschmack, wird mit Biała Kiełbasa (weiße Wurst) und Ei serviert und basiert auf einem fermentierten Roggensauerteig.
Żurek ist eine der ältesten polnischen Suppen! .
Sie wurde bereits im Mittelalter gegessen – damals als Bauernessen, heute ist Żurek ein Festtagsgericht! Das Fermentieren des Mehls macht Żurek so einzigartig.
Varianten von Żurek:
- Żurek Wielkanocny (Oster-Żurek): Besonders reichhaltig mit mehr Wurst und Ei, oft in Brot serviert
- Żur postny (Fasten-Żurek) – Ohne Fleisch, aber mit Pilzen für mehr Geschmack
- Żur śląski (Schlesischer Żur) – Eine dickere Version mit Kartoffeln als Beilage
- Żur podlaski (Podlaski Żurek) – Besonders viel Knoblauch und oft mit getrockneten Pilzen
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 Liter Sauerteig aus Roggenmehl (Zakwas na żur)
- 1 Liter Wasser oder Brühe
- 300 g Biała Kiełbasa (polnische weiße Wurst)
- 100 g geräucherter Speck oder Schinken
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Pimentkörner
- 1 TL Majoran
- 2 EL Sahne (optional)
- 2 hartgekochte Eier 🏠
- Salz
- Pfeffer
🏠 Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben
Zubereitung:
- Speck in Würfel schneiden und mit gehackter Zwiebel anbraten.
- Biała Kiełbasa dazugeben und kurz mitbraten.
- Mit Brühe oder Wasser aufgießen, Lorbeerblätter, Piment und Knoblauch (ganz oder gehackt) hinzufügen. 15 Minuten köcheln lassen.
- Den Roggensauerteig (Zakwas) langsam einrühren, immer wieder umrühren.
- Majoran hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Wurst herausnehmen, in Scheiben schneiden und zurück in die Suppe geben.
- Mit Salz, Pfeffer und evtl. Sahne abschmecken.
Servieren:
Mit halbierten Eiern servieren, dazu passt frisches Brot oder ein Brotlaib als Suppenschüssel!
Smacznego! 🐣🥰
Zutaten für Żurek
Keine Zeit zum Kochen? Kein Problem - bei uns finden Sie auch fertigen Żurek!
Weitere polnische Osterartikel